Anzahl der Kehrungen (Überprüfungen) des Rauchfanges (Kamin):
| Brennstoff | Anzahl pro Jahr | |
| Rauchfänge bei Einzelfeuerstätten | Gas | 1 mal |
| Heizöl extra leicht | 3 mal | |
| Pellets | 2 mal | |
| Holz, Kohle, etc | 4 mal | |
| Rauchfänge bei Zentralheizung | Gas | 1 mal |
| Heizöl extra leicht | 1 mal | |
| Pellets | 2 mal | |
| Festbrennstoffe händisch beschickt | 4 mal | |
| Festbrennstoffe automatisch beschickt | 2 mal | |
| Rauchfänge bei Rauchanlagen privat | Holz etc. | 2 mal |
| Für einen Rauchfang fällt im Jahr nur eine pauschale an, unabhängig davon, wie oft der Rauchfang geprüft oder gereinigt wurde |
Reinigungen der Feuerstätten

| Einzelfeuerstätten | Alle Einzelfeuerstätten kann man selber kehren. Dadurch fallen keinerlei Gebühren an! Bei Zentralheizungskessel besteht Reinigungspflicht durch den Rauchfangkehrer |
| Kachelofen | |
| Schwedenofen | |
| offene Feuerstellen | |
| Öl- und Gasöfen | |
| usw.; alle samt Verbindungsrohr | |
| Zentralheizungsanlagen | Anzahl pro Jahr |
| Gas | 0 |
| Heizöl extra leicht ohne Brennwerttechnik | 1 mal |
| Heizöl extra leicht mit Brennwerttechnik | 0 |
| Pellets | 2 mal |
| Festbrennstoffe, händisch beschickt | 4 mal |
| Festbrennstoffe, automatisch beschickt | 2 mal |